
Gersemann. Rechtsanwälte
Freiburg
Freiburg
Willkommen in unserer Kanzlei
Energiewirtschafts- und Infrastrukturrecht sind unsere zentralen Kompetenzbereiche, in welchen wir auf langjährige Erfahrung zurückgreifen können. Wir beraten insbesondere Städte und Gemeinden sowie Energieversorgungsunternehmen in allen damit zusammenhängenden Fragen. In einem dynamischen Rechtsumfeld entwickeln wir im persönlichen Austausch mit unseren Mandanten auf einer rechtlich fundierten Grundlage pragmatische Lösungen. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten übernehmen wir die Prozessführung für unsere Mandanten, um deren Interessen vor den staatlichen Verwaltungs- und Zivilgerichten durchzusetzen.


Unsere Mandanten
Städte und Gemeinden
Städte und Gemeinden haben vielfach Berührungspunkte mit energiewirtschafts- und infrastrukturrechtlichen Fragestellungen. Dies schon deswegen, da für leitungsgebundene Infrastrukturen regelmäßig die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze in Anspruch genommen werden müssen. Auch aktuelle Themen wie der Klimaschutz und die damit verbundene Wärmewende werfen bei Städten und Gemeinden Fragen auf, für die wir rechtliche Lösungen erarbeiten.


Kommunale Unternehmen
Kommunale Unternehmen sind regelmäßig im energiewirtschaftlichen Bereich tätig und deswegen mit unseren zentralen Beratungsfeldern laufend in Berührung. Das betrifft insbesondere Stadt- und Gemeindewerke sowie kommunal beherrschte Energieversorger. Insoweit übernehmen wir neben der Beratung in Einzelfragen auch die Aufgaben einer ausgelagerten Rechtsabteilung für kommunale Unternehmen.
Private Unternehmen
Private Unternehmen sehen sich immer wieder mit energiewirtschafts- und infrastrukturrechtlichen Fragestellungen konfrontiert, sei es im Zusammenhang mit Erneuerbaren Energien oder dem Betrieb eigener Versorgungsinfrastrukturen. Für entsprechende Fragestellungen stehen wir mit fundierten und pragmatischen Lösungen zur Verfügung.


Unsere Mandanten
Städte und Gemeinden
Städte und Gemeinden haben vielfach Berührungspunkte mit energiewirtschafts- und infrastrukturrechtlichen Fragestellungen. Dies schon deswegen, da für leitungsgebundene Infrastrukturen regelmäßig die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze in Anspruch genommen werden müssen. Auch aktuelle Themen wie der Klimaschutz und die damit verbundene Wärmewende werfen bei Städten und Gemeinden Fragen auf, für die wir rechtliche Lösungen erarbeiten.

Kommunale
Unternehmen
Kommunale Unternehmen sind regelmäßig im energiewirtschaftlichen Bereich tätig und deswegen mit unseren zentralen Beratungsfeldern laufend in Berührung. Das betrifft insbesondere Stadt- und Gemeindewerke sowie kommunal beherrschte Energieversorger. Insoweit übernehmen wir neben der Beratung in Einzelfragen auch die Aufgaben einer ausgelagerten Rechtsabteilung für kommunale Unternehmen.

Private Unternehmen
Private Unternehmen sehen sich immer wieder mit energiewirtschafts- und infrastrukturrechtlichen Fragestellungen konfrontiert, sei es im Zusammenhang mit Erneuerbaren Energien oder dem Betrieb eigener Versorgungsinfrastrukturen. Für entsprechende Fragestellungen stehen wir mit fundierten und pragmatischen Lösungen zur Verfügung.
